Partner in Store- und Filialplanung

Alles aus einer Hand: Store Design – Organisation - Information

Effizienz durch Prozessoptimierung!

  • Kürzere Realisierungszeiten
  • Reduzierter Projektaufwand
  • Transparenz auf der Fläche

Das 3-Säulen-Konzept

Bei diesem Konzept geht es nicht nur um Entwurf, Planung oder Ladenbau. Entscheidend sind, neben den drei Punkten, eine effiziente Kommunikation aller Beteiligten und die Transparenz im Projekt. Wir analysieren den kompletten Prozess und erarbeiten mit Ihnen die Umsetzung.
Store- und Filialplanung: Erschaffen Sie das perfekte Einkaufserlebnis
Organisation in Store- und Filialplanung: Vereinfachung im Projekt
Information in Store- und Filialplanung: für mehr Transparenz im Projekt

Store Design

Erschaffen Sie das perfekte Einkaufserlebnis.
 
Ihre Aufgabe, ein perfektes Einkaufserlebnis zu schaffen, unterstützen wir mit den passenden Tools für Entwurf, Planung, Ladenbau und Konstruktion. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Nutzung intelligenter, dreidimensionaler Objektdaten. So vereinen wir die visuelle Präsentation und Kalkulation komplexer Geometrien und vereinfachen den Vergleich diverser Varianten.

Organisation

Vereinfachen Sie die Organisation des Projekts.

In einem Projekt entstehen eine Vielzahl von Daten, die oft nur schwer zu organisieren sind. Zudem können fehlerhafte, veraltete oder redundante Daten ein Projekt zeitlich wie finanziell stark beeinträchtigen. Von der zentralen, logischen Datenverwaltung bis zur Freigabe – es gibt viele Bereiche, die das Projektmanagement erleichtern und die Fehlerquote spürbar senken.

Information

Mehr Transparenz im Projekt
 
Meist wird an Projekten abteilungs-, standort-, oder länderübergreifend gearbeitet. Das kann die zeitnahe Bereitstellung von Informationen und Daten relativ aufwendig machen. Darum ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit die Sammlung und Visualisierung der benötigten Informationen: vor, während und nach Projektabschluss.

Optimierungspotenzial in Retail-und Wholesale-Flächen nutzen

Wenn Sie in Design und Organisation von Retail- und  Wholesale-Flächen unterwegs sind, kennen Sie das: viele Prozesse werden manuell umgesetzt. Das kann zu Intransparenz, Fehlern und damit erheblichem Zeitverlust im Projekt führen.
 
Gemeinsam analysieren wir die Abläufe – vom ersten Entwurf bis zur Bewirtschaftung des POS. Wir identifizieren mögliche Prozessoptimierungen, machen Vorschläge für eine technische Umsetzung und geben Ihnen eine wirtschaftliche Bewertung an die Hand.
Ladenplanung und Warenströme
MuM entwickelt auf Autodesk Revit-Basis eine Lösung für die Shop- und Store-Planung bei GERRY WEBER.
Die Baumarktmacher
hagebau plant Baumärkte mit einer effizienten Lösung von MuM
Kundenreferenz Hagebau
Revit goes Shopping
Bohnacker konzipiert komplette Shop-Lösungen mit Autodesk-Architektursoftware.
Kundenreferenz Bohnacker Store Solutions