Entdecken Sie die neuesten Funktionen von MuM MapEdit und erfahren Sie, wie das Release 24.2 Ihre Arbeit mit GIS noch effizienter und intuitiver gestaltet. Mit diesem Update erwarten Sie viele ...
12.12.2024
MuM MapEdit ist eine flexible «Erfassungsmaschine» für geografische Informationssysteme. Sie können Ihre Geodaten über Internet und Intranet erfassen und ändern – schnell, sicher, einfach.
Entdecken Sie die neuesten Funktionen von MuM MapEdit und erfahren Sie, wie das Release 24.2 Ihre Arbeit mit GIS noch effizienter und intuitiver gestaltet. Mit diesem Update erwarten Sie viele ...
12.12.2024
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über zahlreiche Verbesserungen und hilfreiche Neuerungen. MuM MapEdit Desktop beeindruckt mit seinen umfangreichen Funktionen und ...
08.08.2024
Auch vor Ort alles griffbereit – unsere mobilen MapEdit-Lösungen ermöglichen die reibungslose Anzeige, Bearbeitung und Dokumentation Ihrer Daten auf Smartphones und Tablets. Das ist nicht nur ...
07.09.2023
In diesem Webinar werden wir Ihnen einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung unserer neuen Strom Fachschale für MapEdit geben und Ihnen eine Live-Demo präsentieren. Die Fachschale wurde ...
06.07.2023
Eine durchgängige Lösung mit bedarfsgerechten Funktionen ist bei Ihrer alltäglichen Arbeit unverzichtbar. Angefangen bei einem praktischen Auskunftssystem am Schreibtisch über mobile Lösungen wie ...
05.04.2023
von
Stefanie Ebner
|
11.01.2023
Wasser ist ein kostbares Gut – die Netze zur Versorgung mit Trinkwasser und Abwasserbeseitigung stellen kritische und sensible Infrastruktur dar, die durch zunehmenden Bevölkerungsdruck und Klimawandel stetig wachsenden Herausforderungen gegenübersteht. Mit einer durchgängigen, digitalen Lösung im Wassermanagement lässt sich den Herausforderungen zukünftig besser begegnen.
von
Stefanie Ebner
|
15.03.2022
Im MapEdit Desktop schon länger und jetzt auch im MapEdit Professional nutzbar: Google Suche und Streetview.
von
Maurice Huber
|
18.11.2021
Zur Verwaltung von Geodaten werden grundsätzlich Desktop Anwendungen genutzt. Allerdings werden zur Verwendung eines GIS oftmals fundierte Kenntnisse benötigt. Zudem ist ein GIS überwiegend örtlich gebunden. Um hier Abhilfe zu schaffen, gibt es nun unser neues MapEdit Mobile!
von
Maurice Huber
|
18.11.2021
Die Corona-Pandemie hat vieles verändert, auch das Interesse an Wohneigentum. Wie Ihnen die Fachschale Bodenrichtwerte in Verbindung mit unseren MapEdit Portal hierbei als Kommune hilft, erfahren Sie in diesem Artikel!
von
Maurice Huber
|
19.05.2021
Geoportale sind ein wichtiges Mittel um Bürgern und allgemein Interessierten eine einfache Darstellung von Geodaten zu ermöglichen, doch sind Geoportale wirklich für alle leicht nutzbar?
von
Stefanie Ebner
|
22.04.2021
Aus unserem Leben sind Smartphone und Tablet nicht mehr wegzudenken. Mobile Geräte dienen uns als Werkzeuge, um den Alltag einfacher zu machen. Daher haben wir unser MapEdit Mobile neu gedacht. Mit einer vollständig überarbeiteten Benutzeroberfläche und App-Fähigkeit lassen sich mobile Geräte nahtlos und zukunftsorientiert in den alltäglichen Workflow integrieren.
von
Stefanie Ebner
|
03.11.2020
Das alljährliche Anwendertreffen für GIS und Infrastruktur Managemenent ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kalender unserer Kunden. Hier geht es um den Austausch von Informationen, um das Kennenlernen von Neuerungen und darum, was in Zukunft geplant ist. Ein ebenso wichtiger Termin ist die INTERGEO. Dieses Jahr ging allerdings alles anders – nämlich digital.
von
Stefanie Ebner
|
01.10.2020
Die im Hause MuM entwickelte Software MapEdit beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf das MapEdit Desktop zur Erfassung, Bearbeitung und Auskunft von Daten, sondern hat in den letzten Jahren Zuwachs bekommen. Grund genug, einmal einen Blick auf die verschiedenen Produkte zu werfen, um herauszufinden, was man damit eigentlich machen kann.
von
Frank Markus
|
29.05.2020
Was meinen wir, wenn wir von der "Digitalen Fabrik" sprechen - eine Begriffsklärung.
von
Frank Markus
|
18.05.2020
Geoportale und Bereitstellung geographischer Daten in Zeiten von Corona - bequem, einfach benutzbar und leicht verständlich muss es sein.