Meine Wurzeln habe ich in der Architekturplanung. Angefangen habe ich als Bauzeichner mit Zeichnungen am Reißbrett und in AutoCAD Architecture. Seit 2010 bin ich als BIM-Berater & Lösungsanbieter tätig. Insgesamt kann ich auf 20 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Als studierter Betriebswirt und Prokurist/Niederlassungsleiter (Hamburg) steht bei mir stets der gesamtwirtschaftliche Nutzen für meine Kunden im Fokus. Ich glaube, BIM ist für jedes Büro und Unternehmen ein essenziell wichtiges Thema, da es die größte Veränderung der Wertschöpfungskette aller am Bau beteiligten Unternehmen seit der Einführung der CAD-Computer ist.
Meine Laufbahn habe ich mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Informationselektroniker begonnen. Danach folgte eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik und zum Technischen Betriebswirt mit den Schwerpunkten Produktionsmanagement und Wirtschaftsinformatik. Praktische Erfahrungen konnte ich nach meiner Ausbildung im Handwerk sammeln. Ich bin davon überzeugt, dass mein dort erlangtes technisches und menschliches Verständnis eine große Hilfe im Umgang mit den Anforderungen aus Ihrer Praxis ist.
Seit Januar 2020 arbeite ich bei Mensch und Maschine im stetig wachsenden und sich weiterentwickelnden Datenmanagement-Team. Meine Spezialgebiete sind Autodesk Vault und Accruent Meridian, zwei sehr interessante und umfangreiche Software-Lösungen.
Vertriebsprofi mit Schwerpunkt BIM-Implementierung - Ihre Initiatorin zu Agilität in der BIM-Welt.
Nach meinem Diplom-Studium der Architektur konnte ich über zehn Jahre in einem Planungsbüro für Krankenhaus-/Soziale und öffentliche Bauvorhaben viele praktische Erfahrungen sammeln. Über alle Leistungsphasen hinweg lernte ich den (mal mehr, mal weniger) effektiven Einsatz von CAD- und EDV-Systemen im Planungsbüro zu analysieren und schätzen.Aufgrund der damals schon großen digitalen Affinität wechselte ich zu einem Vertriebspartner der Allplan/Nemetschek Group. Das spannende Feld Vertrieb und Consulting hat mich bis heute eingefangen und treibt mich an, denn, den Menschen und das digitale Umfeld in Einklang zusammenzubringen, das ist die Kunst. So war es eine schicksalhafte Entscheidung vor 14 Jahren - für Mensch und Maschine .
Sie auf den Weg in die digitale Zukunft vorzubereiten und voranzubringen, um flexibel und vor allem proaktiv auf die neuen Herausforderungen agieren zu können, das ist meine Passion bei Mensch und Maschine.
Sales Manager bei der Mensch und Maschine At Work GmbH
Nach meinem Handelsfachwirt mit Ausbilderschein betreute ich zwei Jahre lang für ein Consulting-Unternehmen den Lösungsvertrieb für Deep Learning – Neuronale Netze (PM/PQ) und CAD/CAE-Virtualisierung mit Nvidia Grid Technologie und VMware. Anfang 2020 ging ich beruflich den nächsten Schritt und arbeite nun für die Mensch und Maschine At Work GmbH in Osnabrück. Meine Aufgabengebiete decken weiterhin den Bereich CAD/CAE-Virtualisierung ab und umfassen, aufgrund meines persönlichen Interesses, nun auch die digitale Fabrikplanung mit Visual Components.
Das Thema Virtualisierung ist aktueller denn je. Unser Ziel ist es, den Grundgedanken „lokale Workstation“ aus den Köpfen der Konstrukteure zu verbannen, damit endlich alle von den Vorteilen virtualisierter Umgebungen profitieren können.
Maschinenbau ist seit den frühen 80er Jahren mein Metier. Im oberschwäbischen Tal der Tüftler konnte ich nach Ausbildungen als Maschinenschlosser, Technischer Zeichner sowie als Staatlich geprüfter Techniker meine Erfahrungen von der Werkstatt über das Zeichenbrett bis hin zu 3D-CAD stetig erweitern. In den frühen 90ern habe ich mich als selbstständiger Konstrukteur mit der Produktentwicklung beschäftigt und dabei bereits mit den ersten 3D-Druckverfahren Produkte vom Prototyp zur Marktreife entwickelt.
Als Konstrukteur und professioneller CAD-Trainer habe ich mit unterschiedlichsten CAD-Systemen gearbeitet sowie als Produktmanager zudem die Entwicklung einer CAD-Software verantwortet. Seit 2012 leite ich die MuM Niederlassung in Schwerte und berate unsere Kunden aus dem Maschinenbau. Mit der Akquisition der ASi-Profile freue ich mich als Produktmanager darauf, an der spannenden (Weiter-)Entwicklung teilzuhaben.
Als Ansprechpartnerin für vertriebliche Fragen rund um das Thema Infrastrukturmanagement bin ich seit 2018 Teil des Teams der Mensch und Maschine Infrastruktur GmbH. Nach meinem Studium war ich einige Jahre als Gutachterin in einem Ingenieurbüro tätig. Mit meiner so gewonnenen Erfahrung aus Theorie und Praxis kümmere ich mich heute um breit gefächerte Themenkomplexe. Schwerpunkte bilden dabei beispielsweise der Aufbau von Auskunftssystemen, Portallösungen oder Umsetzungen im Bereich der digitalen Fabrik.
Nach meinem Studium der Energie- und Gebäudetechnik mit anschließendem Forschungsmaster, Schwerpunkt Mechanical Engineering, bin ich bei Mensch und Maschine als BIM Consultant im Bereich Gebäudetechnik tätig. Als gelernter Technischer Zeichner arbeitete ich in unterschiedlichen Unternehmen und konnte dadurch einen guten Überblick über die gängigen Planungsprozesse der Technischen Gebäudeausrüstung gewinnen. Meine Begeisterung für die Digitalisierung des Bauwesens gebe ich gerne an unsere Kunden weiter.
Durch mein Studium zum Vermessungsingenieur kam ich erstmals 2019 als Werkstudent mit der Mensch und Maschine Infrastruktur GmbH in Stuttgart in Kontakt. Inzwischen bin ich als Projektingenieur für viele Kunden im Einsatz. Bei meiner täglichen Arbeit unterstütze ich diese Kunden bei ihren Projekten und versuche alle auftretenden Probleme zu lösen. Neben AutoCAD Map betreue ich hierbei insbesondere auch Projekte, die mit unserer hauseigenen Software, der MapEdit-Familie, durchgeführt werden.
Im März 2018 begann ich meine Tätigkeit als Vertriebsingenieur bei der Mensch und Maschine Deutschland GmbH am Standort Düren. Nach meiner Ausbildung zum technischen Zeichner und der darauffolgenden Weiterbildung zum Maschinenbautechniker, arbeitete ich knappe 10 Jahre in der Konstruktion, bevor ich in den CAD-Vertrieb wechselte. Die Erfahrung aus meiner konstruktiven Tätigkeit ist heute ein enormer Mehrwert im Verständnis der Herausforderungen bei jedem einzelnen Kunden. Die kundenseitigen Herausforderungen aus den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sowie Betreibern fordern uns Tag für Tag und wir freuen uns diese gemeinsam mit dem Kunden anzugehen und zu bewerkstelligen. Wenn Sie Fragen im Bereich Datenmanagement, Digitalisierung, Prozessanalyse und -optimierung, Produktkonfiguration, 3D Laserscanning und vieles mehr haben, zögern Sie nicht und sprechen mich an.
Nach meinem Studium der Umweltwissenschaften 2005 startete ich meine berufliche Laufbahn bei der PC-WARE Information Technologies AG in Leipzig, wo ich ab 2007 als Teamleiterin für den Vertrieb von Autodesk-Softwarelösungen verantwortlich war. 2010 begann ich meine Tätigkeit bei der Mensch und Maschine Deutschland GmbH (MuM) im Projektvertrieb für GI-Systeme in Norddeutschland. Daraus entstanden interdisziplinäre Infrastrukturprojekte, die sich bis zur Betreuung „Digitaler Fabriken“ ausweiteten. Seit 2015 bin ich bei MuM als Leiterin für den Bereich „Engineering Content Management“ verantwortlich und betreue deutschlandweit mit meinem Team Kunden und Projekte.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Themen „Digitale Fabrik“ und interdisziplinäres, ganzheitliches Datenmanagement in den verschiedensten Bereichen.
Seit meinem Studium der Wirtschaftsgeographie in Münster ist mein Berufsleben dem Business Development von GIS- und AEC-Lösungen bei führenden Softwareanbietern gewidmet. Aktuell steht für mich die Digitale Transformation mit Raumbezug bei Industrieunternehmen im Mittelpunkt meiner Tätigkeit. Mein Engagement fokussiert sich auf aktuelle Themen, wie die "Digitale Fabrik". Meine Erfahrungen und mein Wissen sind in weit über 100 Publikationen, Büchern und vielen Fachvorträgen veröffentlicht.
Seit 2009 bin ich Geschäftsführer des Bereiches Infrastruktur Management der Mensch und Maschine Deutschland GmbH mit Sitz in Wessling, und zudem seit 2019 Geschäftsführer der Mensch und Maschine Infrastruktur GmbH mit Sitz in Stuttgart.
Während meines MAS Studienganges "Digitales Bauen" habe ich im Jahre 2018 zur Mensch und Maschine Schweiz gewechselt. Seither schule ich Kunden in verschiedenen Bereichen und betreue sie bei Implementierungen oder Projektarbeiten. Daneben entwickle ich neue Schulungskonzepte sowie Schulungen, um unseren Kunden auch in Zukunft bestmögliche Unterstützungen anbieten zu können.
Nach meinem Studium der informationsorientierten Betriebswirtschaftslehre bin ich seit April 2020 "die Neue" im Marketing-Team von Mensch und Maschine. Zukünftig werde ich schwerpunktmäßig Veranstaltungen sowie Messen betreuen.
Bereits vor über 10 Jahren begann meine Laufbahn bei Mensch und Maschine im AEC Vertriebsteam an unserem Hauptsitz in Wessling. In meiner Zeit als Vertriebsingenieur habe ich es sehr geschätzt, den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen und mich auf deren Anforderungen und Bedürfnisse einzulassen.
So habe ich 2019 mit einem lachenden und einem weinenden Auge meine Position im Vertrieb abgegeben, um nach meinem erfolgreich abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studium die Position als Head of Customer & Sales Services zu übernehmen.
Hier ist es meine Aufgabe, die internen Prozesse zu optimieren und weiterzuentwickeln. Dank des intensiven Kontaktes zu unseren Kunden ist es mir möglich, diese optimal auf ihre Interessen abzustimmen.
BIM-Consultant und Trainer bei der Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Seit August 2019 bin ich als BIM-Consultant am Standort Hamburg-Bahrenfeld beschäftigt. Hier zählt zu meinem Aufgabengebiet die Revit-Ausbildung unserer Seminarteilnehmer sowie die Consulting-Leistungen für den Bereich Architektur und Retail. Auch der Themenbereich Visualisierung, Mengenermittlung und Erstellung von Brandschutzplänen wird im Rahmen unserer Kundenprojekte von mir betreut.
Seit 2009 arbeite ich als Trainer fest bei MuM. Das positive Feedback meiner Seminarteilnehmer motiviert mich immer wieder aufs Neue. Als Seminarleiter bin ich flexibel bei der Auswahl der Themen und setze je nach Tätigkeitsspektrum der Teilnehmer die passenden Schwerpunkte. Meine Erfahrungen aus über 22 Jahren Mitarbeit bei großen TGA-Ingenieurbüros, als Konstrukteur, CAD-Koordinator und Projektleiter werden geschätzt und es freut mich, mein Praxiswissen an Kunden und junge Ingenieure weiterzugeben.
Im Jahr 2018 begann ich meine Tätigkeit als Vertriebsingenieur bei Mensch und Maschine in Düren. Als gelernter Industriekaufmann und durch die beiden berufsbegleitenden Studiengänge zum B. A. General Management und später M. Sc. in Sales Management habe ich bereits Berufserfahrung im Maschinenbau, in der Ausbildung (Papierindustrie) und als Key Account Manager (Remanufacturing Turbolader und Getriebe für Industrie & Automotive), sammeln können. Heute verstehe ich mich als Digitalisierungsritter für Kunden aus den Bereichen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, sowie Betreibern und berate bei Fragen oder Problemen rund um: Digitalisierung, Datenmanagement, Prozessanalyse und -optimierung und 3D Scanning.
Mehr als 25 Jahre im Autodesk-Umfeld qualifizieren mich zu einem Spezialisten für alle Themen rund um Lizenzierung / Beschaffung / Licence Compliance. Als gelernter Werkzeugmacher und Maschinenbau-Ingenieur habe ich von der Pike auf gelernt, wie wichtig Prozesse und Effizienz sind. Auch wenn mir meine Kinder oder auch die beiden Hunde immer wieder zeigen, dass man durchaus offen für spontane Alternativen sein sollte, bin ich doch ein Freund klarer Konzepte. Den Nutzen für unsere Kunden erbringe ich dort, wo man sich über den zielgerichteten Einsatz von Lizenzen und die Auswahl des richtigen Lizenzmodells unterhält. Das Verständnis für die Arbeitsweise und Ziele unsere Kunden immer wieder aufs Neue unter Beweis zu stellen, spornt mich an und macht mir Tag für Tag aufs Neue große Freude.
Als selbstständige Architektin und freiberufliche Senior BIM-Consultant verfüge ich über umfangreiche Praxiserfahrung bei der Einführung von Autodesk-Software und der Building Information Modeling-Methode in verschiedensten Unternehmen. Bei MuM unterstütze ich das BIM-Expertenteam.
Rainer Sailer ist Geschäftsführer des Bereiches Bauwesen der Mensch und Maschine Deutschland GmbH mit Sitz in Wessling. Er studierte Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Biberach und war anschließend in leitenden Positionen im Vertrieb bei verschiedenen Softwarekonzernen im Umfeld des Planens und Bauens tätig, darunter Nemetschek und Autodesk. Die Digitalisierung im Bauwesen gehört seit über 35 Jahren zu seinen Schwerpunkten. Von Anfang an zählt er zu den Befürwortern der BIM-Methode. Hier setzt er sich aktiv für eine standardisierte Ausbildung ein, dazu gehört aktuell das offene, kompakte Ausbildungsprojekt BIM Ready.
Nach dem Masterstudium zum Bauingenieur und meiner Arbeit in der Bauleitung bin ich seit 2011 bei Mensch und Maschine an unserem Hauptsitz in Wessling tätig.
Neben der Mitentwicklung neuer Kurse und unserer Eigentechnologien umfasst mein Aufgabenbereich Schulungen in den Bereichen Revit Architecture, MuM BIM Booster, BIM-Koordination, BIM 360, dem IFC-Format sowie der BIM-Methodik.
Senior BIM Consultant und Trainer bei der Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Zu meinen Schwerpunkten als BIM-Experte gehört die Mengen- und Kostenermittlung. Ich habe viele Jahre Projekterfahrung und in den vergangenen Jahren als Senior BIM Consultant bei Mensch und Maschine das Seminar-Konzept BIM Ready mitentwickelt. Seit 2009 schule und begleite ich zahlreiche Unternehmen bei der Einführung von BIM.
Als Elektroingenieur bin ich seit 1996 bei Mensch und Maschine und habe von Anfang an die Entwicklung der Eigentechnologien im Fachbereich CAE/E-CAD mitbegleitet. Durch die Beratung von Kunden sowie die Durchführung von Schulungen und Workshops zusammen mit Softwareanwendern hatte ich immer Bezug zur Praxis, um eine „Nase für die Wünsche und Anforderungen“ der Unternehmen zu entwickeln.
Als Produktmanager für den Bereich CAE/E-CAD und Mechatronik bin ich einer der Verantwortlichen für die Entwicklung der entsprechenden Eigenprodukte. Ein wichtiger Fokus hierbei ist nicht nur die Realisierung von neuen Funktionen und Methoden, sondern auch die immer wichtiger werdende Integration der Elektrotechnik in die mechanische Konstruktion und Datenmanagement oder die Unterstützung von BIM-Prozessen für die Elektroplaner.
Seit 2015 bin ich bei MuM im Marketing für die Themen Industrie, Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Datenmanagement und M&E unterwegs. Ideen zu entwickeln, Neues auszuprobieren und Projekte umzusetzen macht mir besonders viel Spaß.
Ich bin gelernter Bauingenieur mit Schwerpunkt des konstruktiven Bauwesens. Vor Mensch und Maschine war ich bei Boll und Partner für fast 5 Jahre im Bereich Projektleitung von Hochbauprojekten tätig. Seit kurzem arbeite ich bei Mensch und Maschine in Kirchheim und bin für das Softwarepaket von DESITE verantwortlich.
Seit 2016 bin ich als Applikationsingenieur bei der Mensch und Maschine Deutschland GmbH beschäftigt. Mein Aufgabengebiet erstreckt sich über Support, Schulung und Implementierung von AutoCAD, über Autodesk Inventor, Autodesk Vault und Autodesk Fusion Lifecycle. Am Standort Limburg an der Lahn kümmere ich mich seit 2020 um die Teamleitung der Technik.
Im Jahre 2015 bin ich der Mensch und Maschine Schweiz als Applikationsingenieur beigetreten.
Ich bin gelernter Konstruktionstechniker HF und habe in meiner vorherigen Tätigkeit Schaltanlagen und Zutrittssysteme entwickelt. Bei MuM löse ich Probleme unserer Kunden, gebe Schulungen, programmiere zugeschnittene Lösungen und implementiere Systeme mit dem Schwerpunkt Inventor.