TEST 3D-Visualisierung + Autodesk Software
von
Alexander Schleicher
|
15.01.2025
TEST 3D-Visualisierung + Autodesk Software
von
Michael Otte
|
29.04.2024
Mit Microsoft’s PowerBI haben Unternehmen die Möglichkeit, bereits erstellte Daten zu analysieren und über eine grafische Oberfläche visuell aufzubereiten. Das Aufzeigen der Daten und somit die Entscheidungsfindung zu verbessern, bietet viele Vorteile für die Geschäftsprozesse.
von
Andrea Schuran
|
22.04.2024
Das Lernen, welches durch digitale Medien unterstützt wird, vor allem durch Web basierende Trainings, fördert unter anderem den Umgang mit neuen Medien und führt dazu, dass Ihr Wissen im Medienbereich zusätzlich zum Lernen erweitert wird.
von
Frank Markus
|
15.04.2024
Was wäre, wenn sich Starkregenereignisse häufen? Was wäre, wenn ein Teil des Parks zum Parkplatz oder ein Teil des Parkplatzes zum Park würde? Was wäre, wenn alle städtischen Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet würden? Was wäre, wenn der Autoverkehr vollständig aus der Innenstadt verbannt würde? Ein digitaler Zwilling kann diese und viele andere "Was wäre, wenn"-Fragen beantworten.
von
Mensch und Maschine
|
11.04.2024
Ein Geburtstag ist immer Gelegenheit zur gemeinsamen Rückschau, ein runder Geburtstag erst recht. Mit uns haben sich Begleiterinnen und Begleiter erinnert – an Erlebnisse, Anekdoten, Meilensteine. An dieser Stelle finden Sie Glückwünsche und Geschichten unserer Geschäftspartner und Kunden. Wir sagen herzlich danke dafür. Erfahren Sie im Video, was Stefanie Werner von der Deutschen Bahn uns zu sagen hat!
von
Patrick Stumpf
|
04.04.2024
In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit kein Fremdwort mehr, sondern ein essenzielles Ziel in vielen Branchen – so auch im Bauwesen. Aber was bedeutet das konkret für die Baubranche?
von
Mensch und Maschine
|
25.03.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Michael Degen von Autodesk uns zu sagen hat!
von
Hubert Schreiner
|
14.03.2024
Auch in der neuen MuM QTO Booster Version V7.2 wurden viele Kundenwünsche umgesetzt, ein Highlight ist der Umgang mit Parametern. Diese können nun fürs Projekt und pro Aufmassblatt definiert werden.
von
Mensch und Maschine
|
07.03.2024
Über vier Jahrzehnte hinweg haben wir zahlreiche fesselnde Erlebnisse mit unseren geschätzten Kunden, Partnern und Kollegen geteilt. Es erfüllt uns mit besonderer Freude, dass unsere Kunden und Geschäftspartner anlässlich unseres Firmenjubiläums an uns gedacht haben und uns ihre herzlichen Glückwünsche übermittelt haben. Erfahren Sie im Video, was Mike Appel (ehem. TechData) uns zu sagen hat!
von
Maximilian Depta
|
20.02.2024
In den letzten Jahren hat sich die Cloud zu einem unverzichtbaren Bestandteil der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen entwickelt. Die Möglichkeit, Daten und Anwendungen in der Cloud zu speichern und zu verwalten, bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten in der Cloud effektiv verwaltet und geschützt werden? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das Datenmanagement in der Cloud, beleuchten Best Practices und diskutieren die damit verbundenen Herausforderungen.
von
Mensch und Maschine
|
15.02.2024
Wir feiern unser 40. Firmenjubiläum! In 40 Jahren erlebt man viele spannende Geschichten mit seinen Kunden, Partnern und Kollegen. Wir sind dankbar, so viele tolle Momente in den letzten vier Jahrzehnten erlebt haben zu dürfen. Umso mehr freut es uns, dass unsere Kunden und Geschäftspartner an uns gedacht haben und uns zu unserem Firmenjubiläum gratuliert haben. Erfahren Sie im Video, was Andreas Roth von Autodesk uns zu sagen hat!
von
Michael Otte
|
13.02.2024
Die Leistungsverfolgung ist ein wichtiger Punkt in der Bauphase und daher richtet sich unser Beitrag alle Bau- und Projektleiter. Die Autodesk Construction Cloud ist unsere Plattform für die Leistungsverfolgung. Somit wird direkt aus dem Plan oder dem 3D-Modell das benötigte Bauteil festgelegt.