Smap3D Plant Design mit Autodesk Inventor

Smap3D Plant Design

Integrierte Anlagen- und Rohrleitungsplanung mit Autodesk Inventor

Mit Smap3D Plant Design können Konstrukteure komplexe Rohrleitungen für Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe erstellen. Das Tool für Autodesk Inventor ermöglicht eine integrierte Rohrleitungsplanung mit P&ID, 3D-Piping und Isometrie. Die Software vernetzt Konstruktion und Fertigung miteinander und gibt damit die Sicherheit für die Rohrfertigung. Der Gesamtprozess wird deutlich optimiert und beschleunigt.
Haben Sie Fragen?

Was Smap3D Plant Design so effizient macht:

  • vollständige Integration in Autodesk Inventor
  • eine Vielzahl verfügbarer Rohrklassen
  • Biegesimulation schon in der Konstruktion möglich
  • Symbolbibliotheken
  • Standard-Normteilbibliotheken
  • interne Plausibilitätsprüfung
  • modulares Konzept
  • Abbildung des Gesamtprozesses (P&ID, Piping, Isometrie)
Smap3D Plant Design - für eine hohe Prozess- und Verfahrenssicherheit.

Smap3D Plant Design für Autodesk Inventor ist optimal

  • um komplexe Rohrleitungen für Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe zu erstellen
  • für eine integrierte Rohrleitungsplanung mit P&ID, 3D-Piping und Isometrie
  • um Konstruktion und Fertigung zu vernetzen
  • für mehr Sicherheit für die Rohrfertigung
  • um den Gesamtprozess deutlich zu optimieren und zu beschleunigen

Ausbaustufen von Smap3D

Smap3D P&ID:
  • leistungsstarkes Standalone Programm
  • inklusive Komponentendatenbank
  • umfangreiche Symbolbibliothek
  • Erstellungsautomatismen und Plausibilitätsprüfung
  • Listen- und Reportgenerator
Smap3D Piping:
  • direkte Verwendung der P&ID-Definitionen in Autodesk Inventor mit To-do-Liste
  • höchste Automatisierung durch Rohrklassen
  • Nicht-runde Querschnitte (Kabeltrassen, Lüftungskanäle)
  • automatische Zeichnungserstellung und Stücklisten mit nativen Inventor-Funktionen
  • weitere Funktionen: Isolierungen, Schweißspalten, Reduzierungen, Aushalsungen
Smap3D Isometric:
  • automatische Isometrieerstellung mit Übernahmen aller Attribute aus den 3D-Rohrleitungen
  • basierend auf ISOGEN®
  • Anzeige, Inhalt und Listen der Isometriezeichnung sind individuell anpassbar
  • Ausgabe in DWG, DXF und PCF
Smap3D Bending Simulation:
  • Konstrukteure können frühzeitig prüfen, ob ein Rohr maschinell biegbar ist
  • Visualisierung der Biegung
  • Fehleranalyse und Lösungsvorschläge
  • Prüfung von Kollision zwischen Rohr und Maschinenkörper, Boden und anderen Kompenenten