Digital Engineering | Autodesk Inventor | CAM | Grundlagen | 2-tägig

Sie lernen den Umgang mit der professionellen CAM-Lösung Autodesk HSM. Dazu bearbeiten Sie Übungsbeispiele, durch die Sie die Funktionen kennenlernen sowie Strukturen und Zusammenhänge verstehen. Nach dem Kurs können Sie Werkzeugwege Ihrer eigenen Bauteile erstellen und den benötigten NC-Code generieren.

Seminarzeiten
08.09.2025 von 10:00 bis 18:16 Uhr
Preis
980 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
1 Tag
Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk HSM, Maschinenbauer, Konstrukteure, technischer Zeichner
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Autodesk Inventor
Level
Grundlagen
Anmelden

Generelles

  • Rohteilsimulation
  • Simulation der Werkzeugwege
  • Werkzeuglisten und Einrichteblätter
  • Adaptives Clearing
  • Werkzeugbibliothek
  • 3+2-Achsen-Bearbeitung
  • Postprozessoren

2- und 2 ½-Achsen Fräsen, Bearbeitungsstrategien wie:

  • Adaptives Schruppen beim Taschefräsen
  • Restmaterialerkennung
  • Planfräsen
  • Konturfräsen
  • Gravieren
  • Bohren

3D–Fräsen, Bearbeitungsstrategien wie:

  • Taschenfräsen
  • Adaptives Clearing (Schruppen)
  • Konturfräsen
  • Zeilenfräsen
  • Hohlkehlenbearbeitung
  • Konstante Zustellung
  • Spiralfräsen
  • Radialfräsen
  • Planfräsen

Mehrachsen-Simultanbearbeitung, Bearbeitungsstrategien wie:

  • Wälzfräsen
  • Multi-Achsen-Kontur

Drehen, Bearbeitungsstrategien wie:

  • Plandrehen
  • Schruppen
  • Profildrehen
  • Einstechen
  • Bohren
  • Gewindeschneiden

Im Seminarpreis enthalten:

Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung.
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.