Vertriebspartnerschaft Smap3D Plant Design und MuM
Add-On für Autodesk Inventor
2D/3D Anlagen- und Rohrleitungsplanung
Vernetzung von Konstruktion und Fertigung
Wessling, 04. November 2021 – Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden BIM- und CAD-Anbieter in Europa ist seit Oktober 2021 Vertriebspartner für Smap3D Plant Design.
Die Smap3D Plant Design GmbH bietet ihre ganzheitliche, durchgängige Anlagenbaulösung ab sofort auch für Autodesk Inventor an. Mit dem ausgereiften Softwarepaket lassen sich 2D-Fließbilder erzeugen, 3D-Rohrleitungen direkt im Inventor planen, die Fertigbarkeit simulieren, Isometrien erstellen und die Fertigung per MES anbinden.
Jetzt auch für Autodesk Inventor
Jetzt steht die bewährte Software auch Konstrukteuren, die mit Inventor von Autodesk arbeiten, zur Verfügung. „Die durchgängige Lösung erlaubt den Nutzern von Inventor eine integrierte Rohrleitungsplanung mit P&ID, 3D Piping und Isometrie,“ sagt Maxim Lich, Geschäftsführer der Smap3D Plant Design. Bei der Vertragsunterzeichnung Anfang Oktober stellte Wolfgang Huber Geschäftsführer für Industrie und Maschinenbau bei MuM die Mehrwerte für Kunden heraus, die sich durch die Zusammenarbeit ergeben: „Wir freuen uns, unser Lösungsangebot für den Anlagenbau mit Smap3D Plant Design zu erweitern. Gerade für die Bereiche Lebensmittel, Pharma oder Wasser/Abwasser hält die Software wichtige branchentypische Bauteile bereit. Das erleichtert die Arbeit von Konstrukteuren und spart Zeit und Geld.“
Hohe Prozess- und Verfahrenssicherheit
Dank einer Vielzahl verfügbarer Rohrklassen aus verschiedenen Industrien, Symbolbibliotheken, Standard-Normteilbibliotheken und interner Plausibilitätsprüfungen ermöglicht Smap3D Plant Design eine hohe Prozess- und Verfahrenssicherheit und reduziert damit die Fehleranfälligkeit erheblich. Durch individuell erstellbare (Werks-)Normteile lässt sich die Software zudem flexibel auf die Bedürfnisse des eigenen Unternehmens hin anpassen bzw. erweitern.
Vernetzung von Konstruktion und Fertigung
Smap3D Plant Design vernetzt Konstruktion und Fertigung miteinander und gibt so die notwendige Sicherheit für die Rohrfertigung, was den Gesamtprozess deutlich optimiert und beschleunigt. Beispielsweise lässt sich mittels integrierter Biegesimulation bereits in der Konstruktionsphase eine Prüfung auf Machbarkeit durchführen. Die relevanten Konstruktionsdaten werden anschließend an die Fertigung übergeben.
Modulares Konzept
Anlagenbauer haben außerdem die Möglichkeit, nur die tatsächlich benötigten Tools zu erwerben. Die Module P&ID, Piping oder die Kombination von Piping und Isometrie sind auch einzeln erhältlich. Das modulare Konzept macht die Lösung deutlich flexibler und kostengünstiger als andere Lösungen.
Maxim Lich, Smap3D Plant Design GmbH und Wolfgang Huber, Mensch und Maschine freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zu Smap3D Plant Design finden Sie auch hier.
Über MuM
Die Mensch und Maschine Software SE (MuM) ist ein führender Entwickler von Computer Aided Design, Manufacturing und Engineering (CAD/CAM/CAE), Product Data Management (PDM) und Building Information Modeling/Management (BIM) mit rund 75 Standorten in ganz Europa sowie in Asien und Amerika. Das MuM-Geschäftsmodell basiert auf den beiden Segmenten MuM-Software (Standardsoftware für CAM, BIM und CAE) und Systemhaus (kundenspezifische Digitalisierungs-Lösungen, Schulung und Beratung für Kunden aus Industrie, Bauwesen und Infrastruktur).
Die 1984 gegründete Firma hat ihren Hauptsitz in Wessling bei München, beschäftigt gut 1.000 Mitarbeiter und hat 2020 einen Umsatz von 244 Mio Euro erzielt. Die MuM-Aktie ist in Frankfurt (scale30) und München (m:access) notiert.